Bruch / Leckage / Untermaß - ein Fall für MetaLine Serie XL
Bauteilversagen kann jede Produktion binnen Sekunden lahm legen. Lange Stillstandszeiten auf der einen Seite und hohe Reparaturkosten auf der anderen fordern branchen- übergreifend,
permanent verfügbare Reparaturwerkstoffe und Instandhaltungstechnologien.
Für derartige Maschinenhavarien haben sich seit über 5 Jahrzehnten die kaltverarbeitbaren, synthetisch-keramischen Reparaturwerkstoffe der
MetaLine Serie XL bewährt - eine bemerkenswerte Historie.
Verschlissene metallische Bauteile bzw. Oberflächen schnell und professionell,
spachtel-, pinsel- oder gießbar zu regenerieren. Die Entwicklung dieses synthetischen Verfahrens erfolgte gezielt für Vor-Ort-Anwendungen durch
betriebseigenes Personal für die Bereiche:
- Bruch
- Verschleiß
- Leckage
- Erosion / Korrosion
- Abrieb
MetaLine Reparaturkeramiken zeichnen sich durch eine sehr gute Haftung zum Untergrund, eine enorme chemische Beständigkeit und eine hohe
lineare Verschleißfestigkeit aus. Sie sollten als professionelles Werkzeug für Notfälle griffbereit zur Verfügung stehen - damit Schadhaftes nicht zwangsläufig zum "alten Eisen" gehört! Geben Sie Ersatzteilmangel, zu hohen Wartungskosten, Produktionsausfall und Ressourcenverschwendung keine Chance mehr!
Die
MetaLine Reparaturkeramik Serie XL verfügt über drei verschiedene Material- typen, die sich nur in Ihrer Verarbeitungsform unterscheiden:
- Reparaturkeramik - Pastös, spachtelbar, dünnschichtig - MetaLine SXL
- Reparaturkeramik - Flüssig, pinsel- / gießbar, dünnschichtig - MetaLine KXL
- Reparaturkeramik - Pastös, spachtelbar, dickschichtig - MetaLine CXL